Haus, Wohnen & Leben Hausratversicherung

„Viele Kunden unterschätzen den Wert ihres Kleider- oder Kühlschrankes. Wir prüfen gemeinsam mit Ihnen, ob tatsächlich der gesamte Hausrat in der Versicherung berücksichtigt ist und beraten Sie für eine optimale Absicherung."

Thomas Herbst Spezialist Gebäudeversicherungen

Beratung Anfordern

Der wichtigste Schutz für Ihr Eigentum Wir sondieren den Markt für Sie

Die Hausratversicherung gehört zu den wichtigsten Versicherungen überhaupt. Sie ersetzt den finanziellen Schaden bei Beschädigung, Zerstörung beziehungsweise Verlust durch Feuer, Leitungswasser, Sturm, Hagel oder Einbruchdiebstahl ihres Eigentums. Der Hausrat sollte unbedingt abgesichert sein (gerade bei kleinen und mittleren Einkommen), damit Ihr Besitz bei Total- oder Teilverlust neu erworben werden kann. Wir beraten Sie insbesondere bei der Ermittlung des zu versichernden Wertes und erarbeiten mit Ihnen den optimalen Versicherungsschutz in Preis und Leistung.

Darauf achten wir insbesondere:

  • Versicherungsbedarf auf Basis aller Faktoren
  • Neuwertermittlung des Hausrates für die Ermittlung der optimalen Versicherungssumme
  • Berücksichtigung möglicher Einschlüsse in die Hausratversicherung
  • Prüfung, ob die gewünschten Höchstgrenzen ausreichend sind
  • Ausführliche und individuelle Beratung

Der unabhängige Berater mit dem Service-Plus Was uns auszeichnet

Wir sind Ihr unabhängiger Versicherungsmakler mit maßgeschneiderter und unabhängiger Beratung für Privat- und Firmenkunden. Wir stellen Sie – unsere Kunden – in den Mittelpunkt.

  • Top-Konditionen: Günstige Prämien, starke Deckungskonzepte und Rabatte bei ausgesuchten Partnern
  • Know-how: Langjährige Erfahrung bei der Beratung von Privatkunden
  • One Face to Customer: Umfassende persönliche Beratung durch einen Experten
  • Marktüberblick: Unabhängiger Vergleich von mehr als 100 Versicherern
  • Ganzheitlich & Persönlich: Maßgeschneiderte Beratung nach Ihren Wünschen & Bedürfnissen
  • Umfassend: Transparenter Research Prozess – Auswahlkriterien werden offen kommuniziert
  • Unabhängig: Beratung durch festangestellte und unabhängige Consultants
  • Erfahrung: Über 35 Jahre Erfahrung am Markt und über 50.000 Kunden

Beratung anfordern In 2 Minuten zur persönlichen Beratung

Bitte füllen Sie das For­mular mög­lichst voll­ständig aus. Wir kontakt­ieren Sie in Kürze mit pas­senden Termin­vor­schlägen für Ihre persön­liche Be­ratung. Tele­fonisch er­reichen Sie uns unter 069 / 71 70 75 40.

* Pflichtfelder

Sie fragen Wir antworten

Was ist durch die Hausratversicherung versichert?

Umgangssprachlich gehören alle Sachen zum Hausrat, die aus dem Haus oder der Wohnung herausfallen würden, wenn man es auf den Kopf dreht. Praktisch beinhaltet das alle Gegenstände des täglichen Lebens, sämtliches Mobiliar, aber auch Geschirr, Besteck und Kleidungsstücke. Unter bestimmten Umständen können auch Einbauküchen und Teppichböden zum Hausrat gehören. Letztere aber nur, wenn unter dem Teppichboden ein weiterer bewohnbarer Bodenbelag vorhanden ist. In der Regel lassen sich auch Gegenstände aus einem häuslichen Arbeitszimmer mitversichern, Handelsware bleibt allerdings ausgeschlossen.

Jetzt beraten lassen

Die meisten Versicherer nutzen eine Standardformel zur Berechnung der Versicherungssumme. Je m² Wohnfläche wird ein Wert zwischen 650 € und 700 € angesetzt. Wird mindestens diese Summe versichert, verzichtet der Versicherer bei einem Teilschaden auf die Prüfung einer Unterversicherung.

Wenn Sie aber nur wenige oder sehr viele Gegenstände besitzen, kann eine Berechnung mit der Standardformel aber dennoch nicht ausreichend oder viel zu hoch bemessen sein.
Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot, das genau an Ihre Bedürfnisse angepasst ist.

Jetzt beraten lassen

Wird der Wert des vorhandenen Inventars nach der Standardformel berechnet, verzichtet der Versicherer auf die Prüfung einer Unterversicherung. Gilt diese Vereinbarung nicht, prüft der Versicherer bei jedem Schadenfall, ob die Versicherungssumme dem Versicherungswert entspricht.

Ist die Versicherungssumme kleiner als der tatsächliche Wert des Hausrats, kürzt der Versicherer die Entschädigungsleistung um den prozentualen Faktor der Differenz zwischen Versicherungssumme und Versicherungswert. Hat ein Versicherungsnehmer seinen Hausrat mit 50.000 € versichert und der tatsächliche Versicherungswert liegt bei 100.000 €, erhält er im Schadenfall nur 50 % der eigentlichen Schadenhöhe als Entschädigung.

Jetzt beraten lassen

Die Hausratversicherung entschädigt den Versicherungsnehmer finanziell, wenn das Inventar durch Feuer, Leitungswasser, Sturm, Hagel oder Einbruchdiebstahl beschädigt beziehungsweise zerstört wird oder abhandenkommt. Außerdem kommt der Versicherer für einen Großteil der Kosten auf, die bei einer versicherten Gefahr entstehen. Dazu gehören zum Beispiel Sachverständigenkosten, Hotelkosten (wenn die Wohnung oder das Haus nicht mehr bewohnbar sein sollte) und Aufräumungs- und Entsorgungskosten.

Jetzt beraten lassen

Der Versicherungsschutz in der Hausratversicherung kann durch diverse Zusatzklauseln erweitert werden. Fahrräder lassen sich ebenfalls gegen einfachen Diebstahl versichern. Es besteht außerdem die Möglichkeit zum Beispiel Kinderwagen und Wäschetrockner in Gemeinschaftsräumen zu versichern.

Je nach Risikoort kann zusätzlich Versicherungsschutz für Elementargefahren beantragt werden. Die Hausratversicherung leistet dann auch bei Schäden, die unter anderem durch Schneedruck, Überschwemmungen und Erdbeben entstehen.

Jetzt beraten lassen

Die Hausratversicherung ist eine Neuwertversicherung. Bei einem Schadenfall zahlt der Versicherer immer eine Entschädigung, die es ermöglicht, Gegenstände in gleicher Art und Güte zu kaufen wodurch bei der Versicherungssummenermittlung oftmals Fehler gemacht werden. Es darf beispielsweise nicht der aktuelle Zeitwert eines 20 Jahre alten Schrankes berücksichtigt werden, sondern der Wert, der benötigt wird, um einen vergleichbaren Schrank neu zu kaufen.

Bei vielen Wertgegenständen und Bargeld in der Wohnung bietet es sich zudem an, die Wertsachenhöchstgrenze zusätzlich zu erhöhen, damit Sie bei einem Schaden nicht nur einen Teil der Gegenstände ersetzt bekommen.

Jetzt beraten lassen