
Haus, Wohnen & Leben Bauleistungsversicherung
„Wir betreuen Bauherren beim wichtigsten Projekt Ihres Lebens. Von der Baufinanzierung bis zur Absicherung des Bauvorhabens beraten wir unseren Kunden professionell und ganzheitlich."

Schutz für Ihr Eigentum Wir sondieren den Markt für Sie
Die Bauleistungsversicherung reduziert Risiken während der Bauphase und kann durch zusätzliche Pakete, wie die Feuerrohbauversicherung sinnvoll ergänzt werden. Wir verfügen über langjährige Erfahrung in der Betreuung privater und geschäftlicher Bauherren. Unsere Experten ermitteln den individuellen Bedarf rund um den Bau und erstellen ein passgenaues Deckungskonzept.
Darauf achten wir insbesondere:
- Versicherungsbedarf auf Basis aller Faktoren, wie z.B. eine zusätzliche Bauhelferunfallversicherung zu Enthaftung gegenüber privaten Helfern
- Schutz vor Ansprüchen, die aus der Verletzung von Verkehrssicherungspflichten entstehen
- Abwehr überhöhter Ansprüche durch Versicherungsgesellschaften (Bauherrenhaftpflicht)
- Ausführliche und individuelle Beratung
Der unabhängige Berater mit dem Service-Plus Was uns auszeichnet
Wir sind Ihr unabhängiger Versicherungsmakler mit maßgeschneiderter und unabhängiger Beratung für Privat- und Firmenkunden. Wir stellen Sie – unsere Kunden – in den Mittelpunkt.
- Top-Konditionen: Günstige Prämien, starke Deckungskonzepte und Rabatte bei ausgesuchten Partnern
- Service Excellence: Professionelle kundenorientierte Bearbeitung
- One Face to Customer: Umfassende persönliche Beratung durch einen Experten
- Marktüberblick: Unabhängiger vergleich von mehr als 100 Versicherern
- Ganzheitlich & Persönlich: Maßgeschneiderte Beratung nach Ihren Wünschen & Bedürfnissen
- Umfassend: Transparenter Research Prozess – Auswahlkriterien werden offen kommuniziert
- Unabhängig: Beratung durch festangestellte und unabhängige Consultants
- Know-how: Über 20 Jahre Erfahrung in der Betreuung von Bauherren
Beratung anfordern In 2 Minuten zur persönlichen Beratung
Bitte füllen Sie das Formular möglichst vollständig aus. Wir kontaktieren Sie in Kürze mit passenden Terminvorschlägen für Ihre persönliche Beratung. Telefonisch erreichen Sie uns unter 069 / 71 70 75 40.
Sie fragen Wir antworten
Welche Versicherungen benötigen Bauherren?
Die Entscheidung zum Bau einer Immobilie fällt in den meisten Fällen nur einmal im Leben und daher ist es extrem wichtig, dass der Bau gut versichert ist. Die wichtigsten Versicherungen für Bauherren sind die Bauherrenhaftpflichtversicherung, die Bauleistungsversicherung und die Feuerrohbauversicherung.
Was ist die Bauleistungsversicherung?
Mit der Bauversicherung schützt der Bauherr sein Eigentum vor allen unvorhersehbaren Ereignissen und kann so die Risiken während der Bauphase minimieren. Die Feuerrohbauversicherung ergänzt den Versicherungsschutz dabei sinnvoll. Gerne beraten wir Sie auch zu weiteren zusätzlichen Versicherungen, wenn Sie private Helfer beschäftigen, kann sich eine Bauhelferunfallversicherung für Sie lohnen.
Was deckt die Bauleistungsversicherung ab?
Zum Teil gibt es entsprechende Verträge, in denen sich der Bauunternehmer verpflichtet, eine entsprechende Versicherung abzuschließen. Der Bauunternehmer ist allerdings nicht in jedem Fall zu einem Ersatz verpflichtet. Wird das Gebäude zum Beispiel durch einen Krieg oder andere unabwendbare Ereignisse beschädigt, muss der Bauunternehmer nicht für Ersatz aufkommen und kann seinen Lohn dennoch vom Versicherungsnehmer verlangen. Für Schäden durch sonstige Ereignisse muss der Bauunternehmer geradestehen. Im Zweifelsfall sollten die Verträge mit den Bauunternehmern genau überprüft werden, gegebenenfalls sollte eine zusätzliche Versicherung vom Bauherren abgeschlossen werden, die das reine Bauherrenrisiko absichert.
Sind Bauleistungen nicht über den Bauunternehmer abgesichert?
Es gibt keinen Content für diese Frage.
Was ist eine Feuerrohbauversicherung?
Die Feuerrohbauversicherung ist in der Regel beitragsfrei, während für die beiden anderen Versicherungen ein einmaliger Beitrag zu entrichten ist. Dieser wird am Anfang der Vertragslaufzeit entrichtet und gilt für die gesamte Baudauer, maximal aber ein bis zwei Jahre. Darüber hinaus wird der Versicherungsschutz nur auf Antrag und mit individueller Absprache verlängert.
Was ist eine Bauherrenhaftpflichtversicherung?
Die Bauherrenhaftpflicht schützt den Bauherren vor Ansprüchen, die aus der Verletzung von Verkehrssicherungspflichten entstehen. Neben einer mangelhaften Absicherung der Baustelle selbst können auch schlechte oder fehlende Beleuchtungen und fehlende Hinweisschilder einen Anspruch begründen. Die Bauherrenhaftpflicht bietet dabei für einen vergleichsweise geringen Beitrag einen umfassenden Versicherungsschutz. Neben der Befriedigung von berechtigten Ansprüchen werden auch unberechtigte oder überhöhte Ansprüche durch die Versicherungsgesellschaft abgewehrt und der Versicherungsnehmer notfalls sogar vor Gericht vertreten.
Was deckt die Bauherrenhaftpflichtversicherung ab?
Die Bauherrenhaftpflichtversicherung schützt den Bauherren vor Ansprüchen, die Dritte gegen ihn stellen, weil er seine Pflichten im Zusammenhang mit dem Bau verletzt hat. Dazu gehören unter anderem die mangelhafte Sicherung der Baustelle oder eine nicht ausreichende Beleuchtung und Beschilderung an Gefahrenstellen. Verletzen sich Personen auf der Baustelle, haftet immer der Bauherr, unabhängig davon, ob er tatsächlich etwas mit dem Schaden zu tun hat. Die Versicherung leistet sowohl bei Personen- als auch bei Sach- und mitversicherten Vermögensschäden.
Wird immer eine Bauherrenhaftpflichtversicherung benötigt?
Die Bauherrenhaftpflicht ist nicht in jedem Fall notwendig. Fast alle Betriebs- und Privathaftpflichtversicherungen enthalten grundsätzlich einen beschränkten Versicherungsschutz für Neu- und Umbauten. Die Höchstgrenze lässt sich in den Bedingungen nachlesen. Üblich sind 50.000 € bis 100.000 €. Sollte der geplante Bau diese Summe überschreiten, ist immer eine separate Versicherung notwendig, da der Schutz über die Privat- oder Betriebshaftpflichtversicherung komplett entfällt. Wir helfen Ihnen gern bei der Überprüfung Ihrer Versicherungen, sprechen Sie uns einfach an.
Was sind unvorhersehbare Ereignisse?
Die Definition von unvorhersehbaren Ereignissen ist sehr weit gefasst und der Versicherungsnehmer hat somit für fast alle Ereignisse Versicherungsschutz. Zu den möglichen Schadenfällen gehören zum Beispiel Überschwemmungen durch Regenwasser, Erdrutsche oder andere außergewöhnliche Witterungseinflüsse. Daneben gelten aber auch Schäden, die durch Vandalismus oder böswillige Beschädigung durch Dritte geschehen, mitversichert. Auch Krieg, innere Unruhen oder Anschläge sind im Rahmen der Bauleistungsversicherung mitversichert.
H&P News Erfahren Sie mehr
-
09.11.2022 News & Presse „Die große Stärke des Maklers ist seine Unabhängigkeit“ – Michael Reeg im Interview mit „AssCompact“ Beitrag lesen
-
09.11.2022 News & Presse Baufinanzierung trotz negativer Schufa – Eric Jung im Interview mit „Businesstalk am Kudamm“ Beitrag lesen
-
08.11.2022 News & Presse Experte in der WirtschaftsWoche: Helmut Zeiß zu Gesundheits-Apps Beitrag lesen